Wann

02.07.2025    
14:00 - 16:00

Wo

Bereuungsverein Mitte - Seminarraum
Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin

Veranstaltungstyp

Patientenverfügung – Überblick, rechtlicher Rahmen und Unterstützung

Der Betreuungsverein Mitte informiert!

Alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst eine Betreuer*in haben und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen sich über dieses wichtige Thema kostenfrei zu informieren.

Unsere Referentin ist Mitarbeiterin der Zentralstelle Patientenverfügung des Humanistischen Verbands Deutschland und wird gerne auf Ihre individuellen Fragen eingehen.

Die zentrale Patientenverfügung des HVD ist in Deutschland die erste Hinterlegungsstelle. Der Humanistische Verband informiert und berät seit über 30 Jahren zu Patientenverfügungen. In einer Patientenverfügung können Sie Ihre Behandlungswünsche für das Lebensende festlegen. Mit Gesundheits- und Vorsorgevollmachten ermöglichen Sie Personen Ihres Vertrauens, ihren Willen zur Geltung zu bringen und Ihre Interessen zu vertreten. Sie erhalten einen praktischen Überblick zum Angebot und zu rechtlichen Rahmenbedingungen.

Um Anmeldung an betreuungsverein-mitte@volkssolidaritaet.de oder unter 030 40366 1181 wird gebeten, damit wir Ihnen bei Änderungen des Termins frühzeitig Bescheid geben können. Sollten Sie nur digital an der Veranstaltung teilnehmen können, schreiben Sie uns gerne dazu an.

Sie möchten keinen Termin von uns mehr verpassen? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter unter https://volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/betreuungsverein-mitte/ ein.

Wir freuen uns auf Sie!