Wir unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte mit regelmäßigen und kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen zu Themen des Betreuungsrechts und angrenzender Fachgebiete. Unsere Veranstaltungen sind bezirksoffen.
Bei Interesse an einem Ehrenamt wenden Sie sich bitte an den zuständigen Verein Ihres Bezirks und nehmen dort am Einführungsseminar teil.
Sep 2023
27
Sep
Bestattungs- und Vorsorgeregelungen im Rahmen der rechtlichen Betreuung
Festlegung der Wünsche, Umfang und Inhalt. Infos und Anmeldung: CAROLINE GUNKEL caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de oder Mobil: 0160 30 30 147
27
Sep
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu begegnen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im vertraulichem Austausch zu besprechen. Angeleitet wird der [...]
28
Sep
Einführung in die ehrenamtliche Betreuung
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Referentin: Frau Härich, BTV Treptow-Köpenick Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine schriftliche Anmeldung unter [...]
28
Sep
Einführungsveranstaltung für ehrenamtlich Betreuende
Diese Veranstaltung wird einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Betreuungsrechts geben, um insbesondere die ehrenamtlich Betreuenden in ihre Tätigkeit praxisnah einzuführen. Die wichtigsten Themen [...]
Okt 2023
05
Okt
Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht
Selbstbestimmung auch bei Krankheit. Infos und Anmeldung: CAROLINE GUNKEL caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de oder Mobil: 0160 30 30 147
05
Okt
Selbstbestimmt vorsorgen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung - digital oder präsent
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - Was ist bei der Erstellung der Verfügungen zu bachten? Worin unterscheiden sie sich?
05
Okt
Fortbildung zum Thema "Datenschutz"
Diese Fortbildung wird einen groben Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der DSGVO geben und diese auf die Betreuungsführung übertragen. Fragen der Kommunikationswege, der Datenweitergabe und [...]
09
Okt
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
Im Erfahrungsaustausch haben Sie als ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit uns und untereinander in unseren Räumen zusammenzukommen. Da unsere Platzkapazitäten begrenzt [...]
09
Okt
Meine persönliche Vorsorge
In der Verstaltung erhalten interessierte BürgerInnen einen Überblick über die Vorsorgemöglichkeiten Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, dialogisch individuelle Fragen zu [...]
09
Okt
Infoveranstaltung zum Thema "vorsorgende Verfügungen"
Diese Infoveranstaltung wird einen Überblick über die möglichen vorsorgenden Verfügungen und deren rechtssichere Einrichtung und Hinterlegung geben. Insbesondere auf die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung wird [...]
10
Okt
Erfahrungsaustausch
Wir besprechen aktueller Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie ohne teil. Um Anmeldung wird gebeten: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
11
Okt
Ein Rechtspfleger berichtet: Die neuen Anforderungen des Betreuungsgerichts an ehrenamtliche Betreuer*innen - präsent und digital
Rechtspfleger klärt über die neuen Aufgaben von Betreuer:innen nach der Betreuungsrechtsreform auf.
12
Okt
Freiheitsentziehende Maßnahmen
Fixierung und Sedierung von Menschen mit Behinderungen. Den Veranstaltungslink erhalten Sie vorab via Mail. Es bedarf keiner Anmeldung. Sollten Sie noch nicht in unserem [...]
12
Okt
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Moderation: Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine [...]
12
Okt
Genehmigungspflichtige Maßnahmen und Aufgaben des Betreuers / der Betreuerin im Rahmen des Aufgabenkreises Gesundheitssorge
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Referentin: Frau Mammeri-Latzel, Richterin am Amtsgericht Köpenick Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine schriftliche [...]
12
Okt
Gemeinsam geht es leichter! Offener Treff und Erfahrungsaustausch
offener Treff und Gesprächsrunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
14
Okt
Einführung in die rechtliche Betreuung
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Thomas Wolpers, Susanne Hennes Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 666 [...]
16
Okt
Pflegeleistungen - rechtlicher Rahmen, Beantragungen und Unterstützungsangebote
Die Veranstaltung bietet interessierten BürgerInnen einen Überblick zur Thematik der Pflegeleistungen. Ein Mitarbeiter des Pflegestützpunktes beleuchtet den rechtlichen Rahmen, erläutert das Antragsverfahren und stellt Unterstützungsangebote [...]
17
Okt
Orientierung im Behördendschungel bei Sozialleistungsanträgen
Frau Martina Nowak ist langjährige Diplom Sozialarbeiterin und hilft uns, einen klaren Weg durch den Behördendschungel zu finden.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt Kommen Sie gerne vorbei oder nehmen Sie online teil. Um Anmeldung wird gebeten: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0
18
Okt
Pflichten gegenüber dem Amtsgericht; Schwerpunkt: Berichterstattung
Frau Felicitas Hobje-Schulz, Juristin und Vereinsbetreuerin, teilt uns heute die wichtigen Neuerungen bezüglich der Pflichten gegenüber den Betreuungsgerichten mit.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online Teil. Wir bitten um Anmeldung: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
19
Okt
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende
Der fachlich geleitete, aber in einem offenen Rahmen geführte Erfahrungsaustausch soll ehrenamtlich Betreuende miteinander vernetzen, Ohren für gleiche/ähnliche Problemstellungen bieten, Erfolgsgeschichten und Alltagssituationen Raum geben. [...]
19
Okt
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte
Referentin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der [...]
23
Okt
Wirksam und sinnvoll helfen: Werbung für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung - präsente und digitale Veranstaltung
Werbung für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung
25
Okt
Antragstellung Schwerbehinderung
Für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung können unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung verschiedene Nachteilsausgleiche geltend gemacht werden. Im Rahmen [...]
25
Okt
Erfahrungsaustausch
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 666 33 990 [...]
30
Okt
Fortbildung zum Thema "Der/Die Betreute als Erbe"
Diese Fortbildung wird einen groben Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Erbrechts geben und diese auf die zu betreuenden Personen übertragen. Themen wie das Einsetzen [...]
30
Okt
Praktische Tipps für die Betreuungsführung
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 666 33 990 [...]
Nov 2023
01
Nov
Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online teil. Wir bitten um Anmeldung: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
02
Nov
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte
Moderatorin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Besprechung aktueller Probleme und Austausch von Neuigkeiten in der Gruppe telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund [...]
09
Nov
Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Referentin: Frau Härich, BTV Treptow-Köpenick Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine schriftliche Anmeldung unter [...]
11
Nov
Einführung in die rechtliche Betreuung
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Thomas Wolpers und Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 [...]
14
Nov
Vermögenssorge im Betreuungsrecht
Frau Ellen Mattick, langjährige Vereinsbetreuerin in unserem Betreuungsverein, lässt uns an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie gerne vorbei oder nehmen online teil. Um Anmeldung wird gebeten: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0
15
Nov
Unterstützende Entscheidungsfindung
Caritas Betreuungsverein Pankow Referent*innen: Thomas Wolpers und Susanne Hennes, Caritas Betreuungsverein Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an: Telefon: 030 666 33 991 030 [...]
15
Nov
Wohnhilfe an der Schnittstelle zur rechtlichen Betreuung
Herr Carsten Jung von den Integrativen Hilfen e.V. - Casa Nostra erklärt uns die unterschiedlichen Tätigkeiten der beiden Berufsgruppen und zeigt die jeweiligen Handlungsgrenzen auf.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online teil. Wir bitten um Anmeldung: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
16
Nov
Fortbildung zum Thema "Abgrenzung soziale und rechtliche Betreuung"
Diese Fortbildung wird auf die Rechte und Pflichten des rechtlichen Betreuers eingehen und die Unterschiede der rechtlichen Betreuung zur sozialen Betreuung aufzeigen. Beide Hilfsangebote verschwimmen [...]
16
Nov
Erfahrungsaustausch - Supervision für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im Austausch in gemütlicher Runde zu besprechen. Angeleitet wird [...]
16
Nov
Genehmigungspflichten im Betreuungsrecht für gesetzliche Betreuungspersonen
Den Veranstaltungslink erhalten Sie vorab via Mail. Es bedarf keiner Anmeldung. Sollten Sie noch nicht in unserem Verteiler sein, bitten wir darum uns eine Emailadresse [...]
18
Nov
Einführungsseminar "Einführung in das neue Betreuungsrecht" - Teil 1
Einführung in die Rechte und Pflichten als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin und ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer
21
Nov
Seniorensicherheit
Durschauen der Tricks und Maßnahmen zum Schutz der Person und der Wohnung. Den Veranstaltungslink erhalten Sie vorab via Mail. Es bedarf keiner Anmeldung. Sollten [...]
21
Nov
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu begegnen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im vertraulichem Austausch zu besprechen. Angeleitet wird der [...]
21
Nov
Häusliche Gewalt und Opferschutz.
Gewaltkreislauf erkennen, Anlaufstellen und rechtliche Voraussetzungen. Infos und Anmeldung: CAROLINE GUNKEL caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de oder Mobil: 0160 30 30 147
23
Nov
Bestattungsvorsorgeverträge- Präsent oder digitale Teilnahme
Bestattungsvorsorgeverträge für betreuten Personen
23
Nov
Einführung in den Aufgabenkreis Vermögenssorge
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Referentin: Frau Weichert, Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine schriftliche [...]
23
Nov
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende
Der fachlich geleitete, aber in einem offenen Rahmen geführte Erfahrungsaustausch soll ehrenamtlich Betreuende miteinander vernetzen, Ohren für gleiche/ähnliche Problemstellungen bieten, Erfolgsgeschichten und Alltagssituationen Raum geben. [...]
23
Nov
Neues aus dem Sozialrecht
Referentin: Sylvia Pfeiffer, Dipl. Sozialpädagogin Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der [...]
25
Nov
Einführungsseminar "Einführung in das neue Betreuungsrecht" - Teil 2
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer:innen Teil 2
29
Nov
Instrumente der Vorsorge
Wir informieren zu Möglichkeiten der rechtlichen Vertretung. Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen sind wichtige Dokumente für den Fall, wenn wichtige Angelegenheiten selbst nicht mehr geregelt werden [...]
Dez 2023
01
Dez
Selbstbestimmt vorsorgen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung - digital oder präsent
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - Was ist bei der Erstellung der Verfügungen zu bachten? Worin unterscheiden sie sich?
05
Dez
Erfahrungsaustausch
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online teil. Um Anmeldung wird gebeten: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
07
Dez
Neuerungen im Sozial- und Rentenrecht
Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Referent: Herr Schmidt, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder eine [...]
07
Dez
Betreuungsrechtsreform mit anschließendem Erfahrungsaustausch
Mit der Betreuungsrechtsreform wurde zum 01.01.2023 das Betreuungsrecht grundlegend geändert. Berufsbetreuer:innnen und ehrenamtliche Rechtliche Betreuer:innen haben die Selbstbestimmung und die Rechte betreuter Menschen umzusetzen. Sie [...]
12
Dez
Erste Schritte in der rechtlichen Betreuung
Frau Verena Hugo, langjährige Vereinsbetreuerin (Juristin) in unserem Betreuungsverein hilft Ihnen bei den ersten Schritten in Ihrem neuen Beteueralltag.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online teil. Um Anmeldung wird gebeten: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
12
Dez
Gemeinsam geht es leichter! Offener Treff und Erfahrungsaustausch
offener Treff und Gesprächsrunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
13
Dez
Überblick über Leistungen der Pflegeversicherung
Frau Drost vom Pflegestützpunkt Friedrichshain-Kreuzberg erklärt alle Leistungen, die über die Pflegeversicherung erfolgen können.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie online teil. Wir bitten um Anmeldung: info@btwerk.de oder Tel. 030 28 47 24 24 0.
14
Dez
Fortbildung/Infoveranstaltung zum Thema "Rückblick auf 1 Jahr BtOG und Ausblick auf 2024"
Wir blicken gemeinsam auf 1 Jahr BtOG zurück. Was ist gelungen? Was muss besser werden? Detailfragen, wie z.B. zu den Möglichkeiten der größtmöglichen Selbstbestimmung der [...]
Powered by Events Manager