Veranstaltungen
Wir unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte mit regelmäßigen und kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen zu Themen des Betreuungsrechts und angrenzender Fachgebiete. Unsere Veranstaltungen sind bezirksoffen.
Bei Interesse an einem Ehrenamt wenden Sie sich bitte an den zuständigen Verein Ihres Bezirks und nehmen dort am Einführungsseminar teil.
Bitte beachten: Aufgrund der derzeitigen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf den Corona Virus – COVID-19 und diesbezüglichen Empfehlungen des Robert Koch Instituts und der zuständigen Senatsverwaltung sollen Veranstaltungstermine der Berliner Betreuungsvereine, die vor dem 20.04.2020 liegen, möglichst auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder auf kontaktvermeidende Art ausgeführt werden. Beratungen sollen vorrangig telefonisch erfolgen. Bitte sehen Sie auf der Internetseite Ihres zuständigen Betreuungsvereins nach, wie dort der konkrete Umgang mit der Situation erfolgt bzw. fragen Sie bei Ihrem Betreuungsverein telefonisch nach.
Bleiben Sie gesund und bis bald!
Jan 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21.01.2021 15:30 - 17:30 | Was ist eine rechtliche Betreuung?Notwendigkeit, Selbstbestimmung, Vermeidung und Kosten Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
21.01.2021 18:00 - 20:00 | Von der Wohnung ins Heim – Was ist beim Umzug zu beachten?Referentin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
25.01.2021 17:00 - 18:30 | Der Einwilligungsvorbehalt im Bereich der VermögenssorgeWann wird diese Regelung benötigt, was sind die Folgen für die betreute Person und was ist als Betreuer/in zu beachten? Eine vorherige bestätigte Anmeldung ist für alle Veranstaltungen derzeit notwendig. Für nähere Informationen zur Durchführung der Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona- Situation wenden Sie sich bitte an Frau Künzel vom Betreuungsverein Neukölln e.V. unter der Telefonnummer 030 683 5771 oder per Mail: Vielen Dank!
Veranstaltungsort: Betreuungsverein Neukölln e.V., Karl-Marx-Str. 27, 12043 Berlin |
27.01.2021 15:30 - 17:30 | Meine persönliche Vorsorge. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und BestattungsvorsorgeCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an .
Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
27.01.2021 16:00 - 17:30 | Einwilligungen in der Gesundheitssorge am Beispiel der Corona-Tests und Corona-ImpfungenDigitale Veranstaltung: Einwilligungen bei Corona-Tests und Corona-Impfungen bei einer Rechtlichen Betreuung oder einer Vorsorgevollmacht Für Betreuer:innen und Bevollmächtigte stellen sich dabei eine Menge Fragen aktuell: Wer entscheidet? Wie darf man entscheiden? Wann sind Genehmigungspflichten zu beachten? Anmeldungen per E-Mail unter oder telefonisch 030/7554912-10 Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Teilnahme zur Verfügung sowie einen Tag vor der Veranstaltung einen Probelink zur Verfügung. Bitte teilen Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung des Lebenshilfe Berlin e.V., Helene-Weigel-Platz 13, Berlin |
Feb 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.02.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
02.02.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
18.02.2021 16:00 - 18:00 | Reha- und Pflegeleistungen Rechtliche Regelungen, Beantragung und UnterstützungCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
18.02.2021 18:00 - 20:00 | Gewalt in der PflegeReferentin: Dr. Ute Maria-Beese, Dipl. Heilpädagogin Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
24.02.2021 14:00 - 15:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine in Reinickendorf: Mittwoch, 24. Februar | 14-15 Uhr Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
24.02.2021 15:30 - 17:30 | Führen der rechtlichen Betreuung I – Vermögenssorge Ein- und Ausgabenkontrolle, Umgang mit Vermögen oder SchuldenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
25.02.2021 14:00 - 15:30 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteFür alle ehrenamtlichen Betreuer_Innen oder Bevollmächtigte mit Lebensmittelpunkt in Mitte -Berlin. Wir freuen uns sehr, über Ihre Anmeldung zu den einzelnen Terminen. Termine 2021 in Mitte Donnerstag, 25. Februar | 14-15:30 Uhr Anmeldungen unter oder 030 4413057 Bitte melden Sie uns auch zurück, wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber die Uhrzeit für Sie nicht machbar ist. Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
25.02.2021 15:30 - 17:30 | Demenz – das WichtigsteBeginn, Unterscheidung, Unterstützung (in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.) Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Oder laden Sie sich unser kostenfreies Informationsblatt zum Thema herunter: https://humanistisch.de/sites/humanistisch.de/files/humanistischer-betreuungsverein/docs/2020/11/informationsblatt1-demenz_das_wichtigste_zusammengefasst.pdf Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
Mrz 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.03.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
02.03.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
04.03.2021 18:00 - 20:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und VorsorgebevollmächtigteModeratorin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Besprechung aktueller Probleme und Austausch von Neuigkeiten in der Gruppe telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
13.03.2021 10:00 - 16:00 | Einführungsseminar in die rechtliche Betreuung – Digitales AngebotTheoretische Grundlagen der rechtlichen Betreuung, Fallbeispiele, Unterstützungsmöglichkeiten, Überblick über die Sozialgesetzbücher: Wo finde ich die wichtigen Bestimmungen? Für die Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte bei Frau Künzel unter der Telefonnummer 030- 683 5771 oder per Mail: Es gibt auch die Möglichkeit einer individuellen Einführung in das Betreuungsrecht für Ehrenamtliche aus Neukölln bzw. für Ehrenamtliche, die in Neukölln tätig sind/ tätig werden wollen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Veranstaltungsort: Betreuungsverein Neukölln e.V., Karl-Marx-Str. 27, 12043 Berlin |
18.03.2021 15:30 - 17:30 | Demenz. Beginn, Unterscheidung, UnterstützungCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
18.03.2021 15:30 - 17:30 | Wohngemeinschaften und Betreuung für demenzkranke MenschenDa wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Oder laden Sie sich das kostenfreie Informationsblatt dazu herunter: https://humanistisch.de/sites/humanistisch.de/files/humanistischer-betreuungsverein/docs/2020/11/informationsblatt10-wohngemeinschaften_und_betreuung_fuer_an_demenz_erkrankte_menschen.pdf Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
18.03.2021 18:00 - 20:00 | Werkstatt für Menschen mit Behinderungen – Anträge, Abläufe, EntwicklungsmöglichkeitenReferentin: Mitarbeiterin, Begleitender Dienst Faktura gGmbH Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
20.03.2021 10:00 - 16:00 | Einführungsseminar in das BetreuungsrechtTheoretische Grundlagen der rechtlichen Betreuung, Fallbeispiele, Unterstützungsmöglichkeiten, Überblick über die Sozialgesetzbücher: Wo finde ich die wichtigen Bestimmungen? Für die Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte bei Frau Künzel unter der Telefonnummer 030- 683 5771 oder per Mail: Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung mit reduzierter Teilnehmer/innenzahl geplant. Es gibt auch die Möglichkeit einer individuellen Einführung in das Betreuungsrecht für Ehrenamtliche aus Neukölln bzw. für Ehrenamtliche, die in Neukölln tätig sind/ tätig werden wollen. Für ein digitales Angebot ist der 13.03.2021 vorgesehen. Vielen Dank! Veranstaltungsort: Betreuungsverein Neukölln e.V., Karl-Marx-Str. 27, 12043 Berlin |
24.03.2021 15:30 - 17:30 | Die palliative Versorgung. Voraussetzungen, Möglichkeiten in der eigenen Wohnung, Begleitung durch Hospizhelfer_innenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
25.03.2021 17:00 - 18:30 | Sorge für die Gesundheit und Unterbringungen im BetreuungsrechtReferentin: Frau Mammeri-Latzel, Richterin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
Apr 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
05.04.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
06.04.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
15.04.2021 15:00 - 16:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine 2021 in Pankow: Donnerstag, 14.Januar | 15-16 Uhr Anmeldung unter oder 030 49 50 09 36 Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
15.04.2021 15:30 - 17:30 | Meine persönliche Vorsorge – Digitales AngebotPatientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Alternativ können Sie sich auch jetzt schon zum Thema informieren: Selbstverständlich nehme wir Sie gerne in den Verteiler mit auf, damit Sie die Informationen dazu rechtzeitig erhalten. Zudem stehen wir für persönliche und kostenfreie Beratungen zum Thema telefonisch zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an: 030 4413 057 Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
15.04.2021 16:00 - 17:00 | Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen – Aktenführung, Rechnungslegung und Dokumentation bei der Führung einer rechtlichen BetreuungDer offene Erfahrungsaustausch wird begleitet von Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
15.04.2021 16:00 - 18:00 | Vorsorge. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, BetreuungsverfügungCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
15.04.2021 17:00 - 18:30 | Neuerungen im Sozial- und Rentenrecht / Die neue GrundrenteReferent: Herr Schmidt, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
15.04.2021 18:00 - 20:00 | Digitale Kommunikation in der BetreuungReferent: Johannes Einhaus Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
22.04.2021 17:00 - 19:00 | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und PatientenverfügungennReferentinnen: Frau Härich / Frau Wiest, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
28.04.2021 15:30 - 17:30 | Was ist eine rechtliche Betreuung? Notwendigkeit, Selbstbestimmung, Vermeidung und KostenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
29.04.2021 16:00 - 19:00 | Einführung in die ehrenamtliche BetreuungReferentinnen: Frau Härich / Frau Wiest, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
Mai 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
03.05.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
04.05.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
05.05.2021 14:00 - 15:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine in Reinickendorf: Mittwoch, 24. Februar | 14-15 Uhr Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
05.05.2021 15:30 - 17:30 | Psychische Erkrankungen erkennen und unterscheiden.CORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
06.05.2021 14:00 - 15:30 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteFür alle ehrenamtlichen Betreuer_Innen oder Bevollmächtigte mit Lebensmittelpunkt in Mitte -Berlin. Wir freuen uns sehr, über Ihre Anmeldung zu den einzelnen Terminen. Termine 2021 in Mitte Donnerstag, 25. Februar | 14-15:30 Uhr Anmeldungen unter oder 030 4413057 Bitte melden Sie uns auch zurück, wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber die Uhrzeit für Sie nicht machbar ist. Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
06.05.2021 15:30 - 17:30 | Psychische Erkrankungen im ÜberblickErkennung, Merkmale und Behandlung Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich daher bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
06.05.2021 16:00 - 17:00 | Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen – Der Aufgabenkreis BehördenangelegenheitenDer offene Erfahrungsaustausch wird begleitet von Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
06.05.2021 16:00 - 18:00 | Sexualität bei Behinderung und im Alter. Einführung und Sensibilisierung für die ThematikCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
06.05.2021 17:00 - 18:30 | Die soziale und finanzielle Absicherung der ehrenamtlichen Betreuer*innenReferenten: Herr Schmidt, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Herr Exler-König, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
06.05.2021 18:00 - 20:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und VorsorgebevollmächtigteModeratorin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Besprechung aktueller Probleme und Austausch von Neuigkeiten in der Gruppe telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
20.05.2021 17:00 - 18:30 | Berlin, die europäische Hauptstadt des freiwilligen Engagements 2021 – ehrenamtliches Engagement in Treptow-KöpenickReferentinnen: Frau Eilers und Frau Clauß, Leiterinnen des Freiwilligenzentrums STERNENFISCHER Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
20.05.2021 18:00 - 20:00 | Die Pflegebegutachtung – Worauf muss ich achten?Referentin: Mitarbeiterin, Pflegestützpunkt Steglitz Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
Jun 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.06.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
03.06.2021 17:00 - 18:30 | Der Aufgabenkreis Vermögenssorge – Aufgaben, Pflichten und GenehmigungstatbeständeReferentin: Frau Weichert, Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
07.06.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
10.06.2021 16:00 - 17:00 | Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen – Die Aufgabenkreise Aufenthaltsbestimmung und WohnungsangelegenheitenDer offene Erfahrungsaustausch wird begleitet von Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
10.06.2021 16:00 - 18:00 | Rechnungslegung und Jahresbericht. Inhalte, Form und UnterstützungCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
10.06.2021 17:00 - 18:30 | Bestattungs- und Vorsorgeregelungen im Rahmen der rechtlichen BetreuungReferentin: Frau Wegener, Bestattungsfachwirtin Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
17.06.2021 15:30 - 17:30 | Führen der rechtlichen Betreuung I – Jahresbericht mit Rechnungslegung für das BetreuungsgerichtWas ist zu beachten? Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich daher bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
17.06.2021 18:00 - 20:00 | Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung für InteressierteReferent/in: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin / Christian Noé, Vereinsbetreuer Bitte beachten: Ort und Zeit der Veranstaltung erfahren Sie auf Anfrage telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
23.06.2021 10:00 - 12:00 | Seniorensicherheit. Prävention und Gefahren erkennenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
Jul 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
05.07.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
06.07.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
28.07.2021 15:30 - 17:30 | Führen der rechtlichen Betreuung II. Jahresbericht mit Rechnungslegung. Was muss beachtet werden?CORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
Aug 2021
Sep 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
02.09.2021 18:00 - 20:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und VorsorgebevollmächtigteModeratorin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Besprechung aktueller Probleme und Austausch von Neuigkeiten in der Gruppe telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
06.09.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
07.09.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
09.09.2021 16:00 - 18:00 | Psychische Erkrankungen. Einführung in Krankheitsbilder und HandlungsmöglichkeitenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
09.09.2021 17:00 - 18:30 | Einführung in das SchwerbehindertenrechtReferent: Herr Exler-König, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email:
Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
16.09.2021 16:00 - 17:00 | Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen – Genehmigungspflichtige Entscheidungen in der rechtlichen BetreuungDer offene Erfahrungsaustausch wird begleitet von Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
16.09.2021 17:00 - 18:30 | Einführung in die verschiedenen Formen von DepressionenReferentin: Frau Tangerding, Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
16.09.2021 18:00 - 20:00 | Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung für InteressierteReferent/in: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin / Christian Noé, Vereinsbetreuer Bitte beachten: Ort und Zeit der Veranstaltung erfahren Sie auf Anfrage telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
23.09.2021 14:00 - 15:30 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteFür alle ehrenamtlichen Betreuer_Innen oder Bevollmächtigte mit Lebensmittelpunkt in Mitte -Berlin. Wir freuen uns sehr, über Ihre Anmeldung zu den einzelnen Terminen. Termine 2021 in Mitte Donnerstag, 25. Februar | 14-15:30 Uhr Anmeldungen unter oder 030 4413057 Bitte melden Sie uns auch zurück, wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber die Uhrzeit für Sie nicht machbar ist. Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
23.09.2021 15:30 - 17:30 | Schulden, Mahnung, Mahnbescheid.Überschuldung, Ursachen, welche Reaktionen sind erforderlich? Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich daher bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
23.09.2021 17:00 - 19:00 | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und PatientenverfügungenReferentinnen: Frau Härich / Frau Wiest, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
30.09.2021 16:00 - 18:00 | Nachlass und Testament. Überblick rechtlicher Rahmen, UnterstützungCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
Okt 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
04.10.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
05.10.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
07.10.2021 15:00 - 7:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine 2021 in Pankow: Donnerstag, 14.Januar | 15-16 Uhr Anmeldung unter oder 030 49 50 09 36 Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
07.10.2021 17:00 - 18:30 | Einführung in die neuen Änderungen im BetreuungsrechtReferent: Herr Exler-König, Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. Bitte vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Kontakt: 030 – 53 63 73 0 / Email: Veranstaltungsort: Mobiler Pflegedienst Born GmbH, Sterndamm 7, 3.Etage, 12437 Berlin-Johannisthal |
07.10.2021 18:00 - 20:00 | Aktenführung, Jahresbericht, RechnungslegungReferentin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
14.10.2021 15:30 - 17:30 | Führen der rechtlichen Betreuung II – Aktenführung und JahresberichtInformationen für ehrenamtliche Betreuer_Innen und die, die es gerne werden wollen. Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich daher bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
27.10.2021 14:00 - 15:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine in Reinickendorf: Mittwoch, 24. Februar | 14-15 Uhr Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
27.10.2021 15:30 - 17:30 | Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht – zwei starke Partner.CORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
28.10.2021 16:00 - 18:00 | Seniorensicherheit. Tipps und TricksCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
Nov 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.11.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
02.11.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
04.11.2021 18:00 - 20:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und VorsorgebevollmächtigteModeratorin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Besprechung aktueller Probleme und Austausch von Neuigkeiten in der Gruppe telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
11.11.2021 16:00 - 18:00 | Patientenverfügung. Überblick rechtlicher RahmenCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an 030 49 50 09 36. Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Pankow, Parkstr. 113, 13086 Berlin |
18.11.2021 14:00 - 15:30 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteFür alle ehrenamtlichen Betreuer_Innen oder Bevollmächtigte mit Lebensmittelpunkt in Mitte -Berlin. Wir freuen uns sehr, über Ihre Anmeldung zu den einzelnen Terminen. Termine 2021 in Mitte Donnerstag, 25. Februar | 14-15:30 Uhr Anmeldungen unter oder 030 4413057 Bitte melden Sie uns auch zurück, wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber die Uhrzeit für Sie nicht machbar ist. Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
18.11.2021 15:30 - 17:30 | Geld sparen im Alltag – Tipps insbesondere für RentenbezieherInformationen zu Leistungen und Vergünstigungen bei Alters- oder Erwerbsminderungsrente Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich daher bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
18.11.2021 18:00 - 20:00 | Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung – Vorsorge für rechtliche BetreuerReferent: Christian Noé, Vereinsbetreuer Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte telefonische Anmeldung erbeten unter: 85 98 66 19 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Nachbarschaftshaus Friedenau, Seminarraum 1.24/1.OG, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin |
24.11.2021 10:00 - 12:00 | Schulden, Mahnung, Mahnbescheid. Überschuldung, Ursachen, welche Reaktionen sind erforderlich?CORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
24.11.2021 14:00 - 15:00 | Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer_innen und BevollmächtigteTermine in Reinickendorf: Mittwoch, 24. Februar | 14-15 Uhr Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
Dez 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
06.12.2021 Ganztägig | Digitales Einführungsseminar für ehrenamtliche Betruer*innen und BevollmächtigteBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Das digitale Einführungsseminar richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich eine Betreuung übernehmen wollen oder bereits eine Betreuung führen. Ebenfalls können Bevollmächtige freiwillig an dieser Veranstaltung teilnehmen und ihre Kenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Vollmachten auffrischen. Das Angebot erhalten Sie in digitaler Form und ist kostenfrei. Sie benötigen dafür einen Internetanschluss, Smartphone oder PC. In Ausnahmefällen können wir Ihnen die Unterlagen auch ausgedruckt zur Verfügung stellen. Die Dateien zum Anhören aber leider nicht. Inhalte: Teil 1: – Die gesetzliche Betreuung – Die Voraussetzungen einer Betreuung – Der Einwilligungsvorbehalt Teil 2: – Die Aufgabenkreise – Die Genehmigungspflichten – Dauer und Ende der Betreuung – Die ehrenamtliche Betreuung – Vorsorgemöglichkeiten Teil3: – Fallbeispiele und Workshop Wir bieten das Seminar aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ganzährig als digitales Angebot an. Bitte melden Sie sich einfach in Ihrem Wohnbezirk oder dem Bezirk Ihrer betreuten bzw. vollmachtgebenden Person: Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung der Humanistischen Betreuungsvereine, Digitales Angebot, Berlin |
07.12.2021 Ganztägig | Einführungsseminar für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und BetreuerBitte fragen Sie uns bei Interesse jederzeit an. Es gibt keine festen Termine für die digitalen Einführungsseminare. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Betreuungsverein. Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tel.: 85 98 66 – 10 Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 85 69 80 -10 Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel.: 30 09 69 8 – 10 Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen. Veranstaltungsort: Digitale Veranstaltung Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Digitales Angebot, Berlin |
08.12.2021 15:30 - 17:30 | AlkoholabhängigkeitCORONA UPDATE: Zum Thema Vorsorge und zu ausgefallenen Veranstaltungen stehen Ihnen unter folgenden Links Alternativen zur Verfügung: Klicken Sie hier, um zu den Lehrvideos zum Thema Vorsorge zu gelangen. Klicken Sie hier, um zu den Informationsblättern zu den ausgefallenen Veranstaltungen zu gelangen. Unser Ziel ist es, für alle Veranstaltungen einen digitalen Ersatz anbieten zu können. Anmeldung bei Interesse an einer unsere Veranstaltung unbedingt erforderlich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an . Veranstaltungsort: Humanistischer Betreuungsverein Reinickendorf, Provinzstr. 57, 13409 Berlin |
09.12.2021 15:30 - 17:30 | Meine persönliche Vorsorge – Digitales AngebotPatientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Da wir Pandemiebegingt derzeit noch nicht wissen, ob wir den Vortrag vor Ort anbieten dürfen, informieren wir Sie zeitnah über unsere digitale Alternative. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei uns oder gehen Sie auf unsere Website mit den aktuellen Infos: https://humanistisch.de/x/betreuungsverein-bb/inhalte Alternativ können Sie sich auch jetzt schon zum Thema informieren: Selbstverständlich nehme wir Sie gerne in den Verteiler mit auf, damit Sie die Informationen dazu rechtzeitig erhalten. Zudem stehen wir für persönliche und kostenfreie Beratungen zum Thema telefonisch zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an oder rufen Sie uns an: 030 4413 057
Veranstaltungsort: Bereuungsverein Mitte – Seminarraum – Neuer Standort, Leipzigerstr. 31-33, 10117 Berlin |
Powered by Events Manager