Wir unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte mit regelmäßigen und kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen zu Themen des Betreuungsrechts und angrenzender Fachgebiete. Unsere Veranstaltungen sind bezirksoffen.
Bei Interesse an einem Ehrenamt wenden Sie sich bitte an den zuständigen Verein Ihres Bezirks und nehmen dort am Einführungsseminar teil.
Nov. 2025
05
Nov.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
06
Nov.
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch Cura Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf Referentin: Dorothee von Wachsmann, Vereinsbetreuerin Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 - 85 98 66 10
08
Nov.
Einführungsseminar „Einführung in das neue Betreuungsrecht“ – Teil 1
Grundlagenseminar Einführung in die ehrenamtliche rechtliche Betreuung
11
Nov.
Selbstbestimmt vorsorgen Teil 1- Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – digitale und präsente Veranstaltung
Selbstbestimmt vorsorgen Teil 1- Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15
Nov.
Einführungsseminar „Einführung in das neue Betreuungsrecht“ – Teil 2
Einführung in die rechtliche Betreuung Teil 2 Grundlagenseminar
17
Nov.
Seniorensicherheit: Tricktaten am Telefon und an der Wohnungstür
Seniorensicherheit - Gefahr erkannt - Gefahr gebannt: Tricktaten am Telefon und an der Wohnungstür -Polizeisenioren beraten ehrenamtlich Der Betreuungsverein Mitte informiert! (Dieser Termin wurde verschoben [...]
18
Nov.
Selbstbestimmt vorsorgen Teil 2- Patientenverfügung- digital oder präsent
Patientenverfügung als Teil der persönlichen Vorsorge
18
Nov.
Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigung
Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigung Referentin: Frau Ruth Endriss-Wein, Sozialberaterin Veranstalter: Betreuungswerk Berlin Kommunales Bildungswerk e.V., Standort: Lichtenberg, Lückstr. 72/73, [...]
19
Nov.
Erfahrungsaustausch und Netzwerktreffen Ehrenamt
Der Betreuungsverein lädt alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigten herzlich ein, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen und über ihre Erfahrungen auszutauschen. Die Treffen bieten [...]
19
Nov.
Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen – ein Beratungsangebot für Betroffene und Angehörige
Die Referentin Annika Eysel vom EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung e.V. informiert Betroffene und Angehörige über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. [...]
19
Nov.
Sozialleistungen aus dem SGB - Ein Überblick
Sozialleistungen aus dem SGB - Ein Überblick Was gibt es für Sozialleistungen und was muss man bei der Antragsstellung beachten? Welche Nachweise sind erforderlich? Gibt [...]
20
Nov.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
20
Nov.
Einführung in die verschiedenen Formen von Canabisabhängkeit und deren Folgen
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Gögelein-Mahfouz, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick [...]
20
Nov.
Aktenführung und Rechnungslegung
Aktenführung und Rechnungslegung Cura Betreuungsverein Stglitz-Zehlendorf Referent: Christian Noé, Vereinsbetreuer Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 - 85 98 66 10
24
Nov.
Pflegeleistungen
In der Veranstaltung erhalten Teilnehmende von einem Mitarbeiter des Pflegestützpunkts Pankow einen Überblick zu den Pflegeleistungen im Hinblick auf den rechtlichen Rahmen, die Beantragung und [...]
26
Nov.
Aufgaben der Betreuungsbehörden im Betreuungsverfahren
Herr Gallmeister, Leiter der Betreuungsbehörde Marzahn-Hellersdorf, informiert in dieser Veranstaltung über die Aufgaben der Betreuungsbehörden bei Beantragung Rechtlicher Betreuungen und im gesamten Betreuungsverfahren. Die Veranstaltung [...]
26
Nov.
Die Leistungen und Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Pankow
Bei dieser Informationsveranstaltung bietet ihnen einen Überblick über die Leistungen und Angebote des sozialpsychatrischen Dienstes in Pankow. Zwei Mitarbeiter:innen vom Gesundheitsamt werden Sie durch diese [...]
Dez. 2025
02
Dez.
Erfahrungsaustausch und Jahresausklang
Diese Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer*in und Bevollmächtige. Hier können sie sich unter fachlicher Anleitung rund um alle Fragen, die sie vor und während [...]
03
Dez.
Erfahrungsaustausch
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen und Ihre Fragen und Sorgen gemeinsam im Austausch in gemütlicher Runde zu besprechen. Moderiert wird [...]
04
Dez.
Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
THEMA: Offener Erfahrungsaustausch Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre [...]
04
Dez.
Einführung in die Medikamentenabhängigkeit und deren Folgen
RUBRIK: Veranstaltungen zur Information / Werbung / Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer:innen Referentin: Frau Gögelein-Mahfouz, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie Organisiert und durchgeführt vom Betreuungsverein Treptow-Köpenick [...]
08
Dez.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuungspersonen
Im Erfahrungsaustausch haben Sie als ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen die Möglichkeit, zum fachlichen Austausch mit uns und/oder untereinander in unseren Räumen zusammenzukommen. Die Veranstaltung ist für [...]
08
Dez.
Seniorensicherheit
Mitarbeitende der Berliner Polizei klären die Teilnehmenden zu Schutzmöglichkeiten vor Enkeltricks, Telefonbetrügereien und Haustürgeschäften auf und geben allgemeine Hinweise zum Schutz der Wohnung und der [...]
08
Dez.
Personensorge in der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung
Personensorge in der rechtlichen Betreuung
09
Dez.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
17
Dez.
Gemeinsam geht es leichter! Offener Treff und Erfahrungsaustausch zum Jahresausklang
Erfahrungsaustausch und offene Gesprächsrunde
17
Dez.
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht dies ist eine reine Video Infoveranstaltung Referentin: Frau Petra Graff, Dipl.-Psych. und Mitarbeiterin Ehrenamt Veranstalter: Betreuungswerk Berlin Kommunales Bildungswerk e.V., [...]
Jan. 2026
21
Jan.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Der Referent Jochen Veit, Jurist und Vereinsbetreuer, informiert über Patienten- und Betreuungsverfügungen, Vorsorgevollmachten und Sorgerechtsverfügungen. Anmeldungen werdenerbeten unter Tel 85 69 80 10 oder cura-ts@nbhs.de
Feb. 2026
11
Feb.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
März 2026
10
März
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Mai 2026
06
Mai
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Juni 2026
09
Juni
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Sep. 2026
09
Sep.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Okt. 2026
06
Okt.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Nov. 2026
04
Nov.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Dez. 2026
08
Dez.
Erfahrungsaustausch für ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte
Wir besprechen aktuelle Probleme und klären Fragen aus Ihrem Alltag als Betreuende/r oder Bevollmächtigte/r. Auch Neuigkeiten tauschen wir in dieser Gruppe aus. Veranstalter: Betreuungswerk Berlin [...]
Powered by Events Manager
